Holzhausbauten

Bei Kennzeichen Holzhausbau versteht man Häuser, deren Hauptbaustein Holz ist. Es darf nicht gleich um die Schrotholzbau gehen. Zurzeit verbreitete sich die Popularität von Holzhausbauten sehr, weil sie ökologisch sein, und sie schnell und preisgünstig gebaut werden. Das Holz als das  Baumaterial bei Aufbau der Behausungen, Städte und Standorten geleitet uns in seiner ganzen Historie. Seit undenklichen Zeiten werden die Begünstigungen aufgefasst, die das Holz uns dient. Unter den Hauptbegüstigungen (was) betreffs der Ökologie gehören die Energiebedarfminderung für Förderung und Aufarbeitung von Rohstoffe und Vormaterialien, Minderung von Förderung der nichtreproduzierbaren Rohstoffe, Reduktion von Landschaft - und Umweltbeschädigung, Verminderung von Autoverkehr und damit verbundene nachstehende Minderung von Emissionen von NOx, SO2 und CO2 und auch die Verminderung von Produktion von Bauabfälle.Ein grosser Vorteil ist die Möglichkeit von Vorgefertigung der ganzen fertigeren Teile derart, dass der Aufbau-Arbeitsaufwand und Zeitaufwand der Montage fortfällt. Ein Holz-Einfamilienhaus wird normal im Zeithorizont von drei Monate ausgeführt, ein Werkstattgefertigter Haus ist möglich sogar im Zeithorizont von ein Monat zu bauen. Der Aufbau von diesen Häusern ist ganzjährig möglich.Unter den sog. modernen Holzhausbauten gehören  Säulen-, Skelett- und Paneelbauweisen. An unserem Markt wird am meisten Paneelkonstruktionssysteme mit Holzspanwerkstoffverkleidung oder mit verkleidung aus OSB Blattern verbreitet. Verkleisterung ist am meisten aus Polystyren oder Mineralfasern. Man gibt die Materialbeständigkeit  von 150 – 200 Jahre an. Danach ist es erwiesen, dass es  möglich den Feuerwiderstand von 90 Minuten zu erreichen ist.Das Holz disponiert über konkurenzloss Funktionsuniversalität (Überbauten, Wand-, und Deckeverbekleidung, Böden, Stiegen, Lochauffülungen, Innenausstattung usw.), leichte Bearbeitungsfähigkeit und Möglichkeit von Anwendung von modernen Technologien. Diese Eigenschaften mit Entwicklung von neuen Konstruktions-, und Funktionsmaterialien, warmes , naturales und freundliches Gefühl, dem (damit) das Holz ansprechen, und die Tatsache, dass es ein ökologisches und erneuerbares Material, dass  minimaler Energiebedarf  und positiver Umwelteinfluss hat , stellen das Holz ohne Übertreibung in der Position des Materiales von 21. Jahrhundert.